Windows 10

Home > Wissensbasis (Inhalt)

Windows 10 Registry Backup aktivieren

Windows 10 hatte ursprünglich automatisch Registry Backups durchgeführt. Mithilfe der RegBack-Funktionalität konnten unerwünschte Änderungen der Registry von Windows 10 einfach wieder rückgängig gemacht werden.

Diese Funktion ist allerdings seit Windows 10 Version 1803 standardmäßig deaktiviert. Zuvor hatte Windows 10 automatische Backups der Registry durchgeführt und im RegBack-Ordner gespeichert. Wer diese automatischen Registry Backups künftig haben möchte, muss die Funktionalität seit einiger Zeit mauell aktivieren.

  1. Öffnet das Startmenü.
  2. Gebt regedit.exe ein und öffnet das Programm.
  3. Navigiert zum folgenden Pfad: HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Configuration Manager
  4. Macht einen Rechtsklick im rechten Fenster-Teil.
  5. Geht zu Neu > DWORD-Wert (32-bit).
  6. Wählt als Namen für diesen Wert EnablePeriodicBackup.
  7. Doppelklick auf den Eintrag EnablePeriodicBackup.
  8. Ändert den Wert auf 1
  9. Klickt OK.

Nach einem Neustart ist das automatische Backup der Registry in Windows 10 wieder aktiviert.

Wo finde ich Registry Backups in Windows?

Die Backups der Registrierungsdatenbank werden im Anschluss an die Aktivierung im Pfad C:\Windows\System32\config\RegBack gespeichert sein.


Keywords:

Microsoft, Windows 10, Registry Backup, Einstellung