Dekompilieren Sie eine CHM-Datei und generieren Sie eine HHP-Datei, um sie neu zu kompilieren.
Dies ist ein Problem von Compiled Help Modules (CHM). Und ja - Sie brauchen eine *.hhp für die erneute Kompilierung durch HTMLHelp Workshop oder z.B. FAR HTML.
Sie können 7Zip verwenden oder einfach ein Eingabeaufforderungsfenster auf einem Windows-PC öffnen und Folgendes eingeben:
hh.exe -decompile <Ziel_Verzeichnis> <Pfad><Dateiname>.chm
Der einzige Decompiler mit zusätzlichen Funktionen ist KeyTools, da dieser versuchen kann, die Projektdatei (.hhp) neu zu erstellen. Sie brauchen diese Datei, wenn Sie das Hilfeprojekt neu kompilieren wollen.
Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass der Dekompilierungs-/Rekompilierungsprozess kein “round-trip” Prozess ist. Bestimmte Funktionen, die der Hilfeautor der ursprünglichen Hilfedatei hinzugefügt hat, können beim Dekompilieren nicht wiederhergestellt werden, so dass diese möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, nachdem Sie neu kompiliert haben. Dies gilt insbesondere für den Bereich der kontextabhängigen Hilfe, die in der neuen Version der Datei möglicherweise nicht mehr funktioniert.
Es kann sinnvoll sein, die .hhp-Datei selbst - nach erfolgter Neukompilierung - in die Sektion [FILES] der Projektdatei (.HHP) einzubinden. So wird diese beim Kompilieren in das Compiled Help Module (CHM) aufgenommen. Die entsprechende *.HHP-Datei wird dann zusätzlich zu den anderen Dateien zur späteren Verwendung dekompiliert.
Microsoft, HTMLHelp, CHM, Projektdatei, hhp, kompilieren, decompilieren