![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
In der Projektdatei (Collection Definition File) werden alle wichtigen Dateien und Optionen für den Compiler definiert. Außerdem werden "Monikers" für die Navigation definiert.
Ein Moniker ist der Name, den eine Anwendung benutzt um ein Objekt/Datenpaar zu identifizieren. Genauer gesagt, repräsentiert ein Moniker ein Objekt und den Datentyp auf den das Objekt zugreifen kann. Microsoft Help benutzt "ItemMonikers" um Navigation-Objekte zu spezifizieren. Alle Microsoft Help "Monikers" werden durch den <ItemMoniker> tag in der Definition für die Zusammenstellung der Hilfedateien (.HxC) definiert.
Die Ansicht im XML Notepad:
<?xml version="1.0" encoding="Windows-1252"?>
<!DOCTYPE HelpCollection SYSTEM "MS-Help://Hx/Resources/HelpCollection.DTD">
<HelpCollection DTDVersion="1.0" LangId="1031" Title="Microsoft Help 2">
<CompilerOptions OutputFile="help2.HxS" CreateFullTextIndex="Yes" CompileResult="Hxs">
<IncludeFile File="help2.HxF"/>
</CompilerOptions>
<TOCDef File="contents.HxT"/>
<KeywordIndexDef File="Index.HxK"/>
<KeywordIndexDef File="NamedURLIndex.HxK"/>
<ItemMoniker Name="!DefaultTOC" ProgId="HxDs.HxHierarchy" InitData="contents"/>
<ItemMoniker Name="!DefaultFullTextSearch" ProgId="HxDs.HxFullTextSearch" InitData="AnyString"/>
<ItemMoniker Name="!DefaultKeywordIndex" ProgId="HxDs.HxIndex" InitData="K"/>
<ItemMoniker Name="!NamedURLIndex_index" ProgId="HxDs.HxIndex" InitData="NamedURLIndex"/>
<ItemMoniker Name="!DefaultContextWindowIndex" ProgId="HxDs.HxIndex" InitData="F"/>
<ItemMoniker Name="!DefaultNamedUrlIndex" ProgId="HxDs.HxIndex" InitData="NamedUrlIndex"/>
</HelpCollection>
![]() |